Bildungscampus BBZN, WBZ & ZBA Denkmalpflegerische Sanierung
Das Projekt für den Kanton Luzern sieht vor, die drei Schulen BBZN (Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung Sursee), WBZ (Weiterbildungszentrum), ZBA (Zentrum für Brückenangebote) auf dem bestehenden Areal zusammenzuführen und gezielt zu erweitern. Das Ensemble aus Bestandsbauten, Grünflächen und Neubauten bildet die Grundlage für die Gestaltung des neuen Campus.
Die Anlage wird durch den repräsentativen Schulbau (Kantonale Landwirtschaftsschule) aus der vorletzten Jahrhundertwende geprägt. Dieses Bauwerk im Neorenaissance Stil beeindruckt durch sein Volumen und seiner Adressierung zur Centralstrasse. Aufgrund seiner hohen lokalgeschichtlichen Bedeutung wurde das Gebäude von der Denkmalpflege als schützenswert eingestuft. Durch die Rekonstruktion und das Freilegen von späteren Anbauten wird das Bauwerk in seinen ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Die denkmalpflegerische Sanierung stärkt den Auftritt zur Centralstrasse und verleiht der neuen Schulanlage eine angemessene Repräsentation.
Der Situationsplan von 1899 zeigt eine klare, symmetrische Gliederung: Gerade Wege durchziehen das Areal, während dazwischen grosszügige, gerahmte Beete angeordnet sind. Das Grundstück ist auf allen Seiten durch Hecken oder Beete von der Nachbarschaft abgegrenzt. Dieses Entwurfskonzept – eine maximale Fläche für Gärten mit strategisch platzierten Wegen – wird bei der Neugestaltung des Areals aufgegriffen. Entlang der Parzellengrenzen sowie um viele der Gebäude entstehen Pflanzbeete und Gartenflächen, die durch geradlinige Wege verbunden werden. Rund um die Kantonale Landwirtschaftsschule wird die historische Gartenanlage gemäß dem ursprünglichen Situationsplan wiederhergestellt, einschliesslich des mauerartigen Abschlusses zur Centralstrasse.
1/7
Wettbewerb
1. Rang, Projektwettbewerb SIA 142 für Generalplaner
Adresse
Centralstrasse, 6210 Sursee
Bauherrschaft
Kanton Luzern
Termine
Wettbewerb 2023 - 2024 | Vorprojekt ab 2025 | Volksabstimmung 2027 | Baustart 2029 – Fertigstellung 2033
DENKMALPFLEGE
Schützenswert: Kantonale Landwirtschaftsschule, Ökonomiegebäude | Erhaltenswert: Konviktgebäude
GENERALPLANUNG
BÜRO KONSTRUKT, Architekten ETH SIA BSA
FACHPLANER | SPEZIALISTEN
EXA Baumanagement AG, Luzern
TEAM MITARBEIT
Simon Businger, Fabian Kaufmann, Mathieu Gutzwiller, David Stoll, Patricia Egger, Severin Kurth